IMPACT MATTERS!
Das Jahresforum für
CX Design & Management
- Customer Experience Forum 2023
13./ 14. Juni 2023 - Creaholic, Biel/Bienne
Das Customer Experience Forum geht am am 13./ 14. Juni 2023 in Biel/Bienne unter dem Motto "Impact matters!" in die 3. Runde!
Erfolgreiches CX-Design und CX-Management kann nicht in einem separatem Silo existieren, sondern muss sämtliche Bereiche des Unternehmens durchdringen. Von Marketing und Sales über Customer Driven Innovation und Produktentwicklung bis hin zur kundenzentrierten Organisation: Impact matters!
Daher geht es diesmal um Fragen wie diese:
Wie gelingt es, eine unternehmensweite CX-Strategie zu verankern?
Wie gelingt die horizontale Sicht jenseits der Silos?
Wie gelingt die CX-Transformation?
Vortragende 2023

Claudia Buck
Senior UX Designer, OpenWT, Basel
Claudia Buck
ist Senior UX/UI Designer bei Open Web Technology. Ihre Expertise liegt in der Gestaltung digitaler Erlebnisse in der Gesundheits- und eCommerce-Branche. Mit Hilfe von Design Thinking und human-centered Design taucht sie in die Probleme der Menschen ein, um benutzerfreundliche und angenehme Lösungen zu entwickeln.

Stephan Engl
Managing Partner, Creaholic, Biel
Stephan Engl
unterstützt seit über 10 Jahren Firmen und Führungskräfte bei kundenorientierten Innovations- und Change-Projekten in der Entwicklung einer auf den Kunden ausgerichteten Organisation, dem Entwurf kundenzentrierter Strategien und deren Umsetzung in Produkte, Services und Prozesse. Bei Swisscom hat er als Head of Human-Centered Design Massmarket den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Verankerung der Human-Centered Design Arbeitsweise aktiv vorangetrieben. Als Managing Partner bei Creaholic hilft er Firmen ihr Angebot neu zu erfinden, ihre Customer Experience zu managen und ihre interne Zusammenarbeit zu verbessern.

Claudia Gabler
Mitgründerin & CCO, BMQ Partners AG, Baar
Claudia Gabler
ist Communication Advisor bei BMQ Partners AG und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Kommunikation zu optimieren. Dabei legt sie ihren Fokus auf freudvolle Kunden- und Mitarbeitererlebnisse sowie nachhaltige Beziehungspflege. Weiters doziert sie an der ZHAW zu Krisenkommunikation und Content Marketing.

Elke Guhl
Business Leader & Brand Builder, GfM Vorstand, Kuratorium Deutscher Marketingverband, Zürich
Elke Guhl
startete 1994 bei Henkel Cosmetic, bevor sie als Country Manager zu eBay International Schweiz wechselte. Später war sie als CMO bei Swiss Life Schweiz tätig und trug zur strategischen Neupositionierung der Marke bei. Zuletzt war sie Chief Customer Officer bei der Migros Fachmarkt AG, wo sie für die
Transformation in eine kundenzentriertere Organisation verantwortlich war.

Sonja Hamann
Head of User Experience, Raiffeisen Schweiz, Sankt Gallen
Sonja Hamann
ist Head of User Experience bei Raiffeisen Schweiz und bringt über 20 Jahre Erfahrung im Bereich UX und Service Design – als Consultant, in der Forschung, im Produkt-Bereich und Inhouse mit. Seit mehr als 5 Jahren liegt der Fokus im Aufbau von UX in Unternehmen – also darin, Menschen zu verbinden und gemeinsam das Beste für den Benutzer zu erreichen.

Philipp Hefti
Partner & Market Manager, OWT, Basel
Philipp Hefti
ist Partner bei der Firma Open Web Technology, eine Tochtergesellschaft der Swisscom, und berät seit über 15 Jahren Kunden dabei ihre digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Er leitet das neue OWT-Office in Basel und betreut erfolgreich grössere Kunden in der Pharmabranche, Medtech, Retail und Fertigung.

Katja Maria Huber
Business-Trainerin und Keynote-Speakerin, newPlanet.company, Wien
Katja Maria Huber
ist Expertin für Innovation und Kommunikation. Sie liebt Design Thinking und ist Mind Setterin für die Business Kommunikation der Zukunft. Dazu bringt sie ihre Kunden schnell in die Pole Position und vereint dazu das Beste aus 2 Welten: Business Spirit trifft auf die Kraft kreativer Prozesse.

Sophie Hundertmark
Chatbot Expertin, Forscherin und Gründerin, Hochschule Luzern
Sophie Hundertmark
gehört zu den ersten Masterstudentinnen in der Schweiz, die zu Chatbots forschen. Seit 2021 promoviert sie an der Universität Fribourg zum Einsatz von Chatbots. Dazu arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Finanzdienstleistungen Zug der Hochschule Luzern (IFZ). 2022 hat Sophie zudem den Verein Greenwishing Schweiz gegründet und engagiert sich seitdem aktiv gegen Greenwashing.

Erich Jungo
Leitung Customer Experience Management & Simplicity, EWB, Bern
Erich Jungo
leitet das Ressort „Customer Experience Management & Simplicity“ bei EWB. Zuvor war er bei der Swisscom tätig, wo er zuletzt das Produktmanagement für Kommunikationsdienste verantwortete. Seine Berufserfahrung stützt sich zudem auf die Projektmanager und Berater Tätigkeiten bei CSC und HP. Er ist dipl. Elektro- und dipl. Wirtschaftsingenieur.

Michael Karsch
Professional Inventor & Partner, Creaholic, Biel
Michael Karsch
gestaltet die konsequente Ausrichtung des Wertstroms von Firmen auf Kundenbedürfnis-se. Als Partner bei Creaholic berät er Mittel- und Großunternehmen auf Strategie- und Umsetzungs-Ebene, um Vision und Maßnahmen in Einklang zu bringen.

Kevin Kohn
Corporate Consumer Experience Manager, Oris, Basel
Kevin Kohn
trat 2018 in die Oris SA ein. 2021 erhielt er den MBA Advanced Marketing Management der Allensbach Hochschule in Konstanz. Seit 2022 ist er als Corporate Consumer Experience Manager bei der Oris SA tätig. In dieser Funktion ist er für das Konsumentenerlebnis in über 30 internationalen Flagshipstores verantwortlich.

Nina Kölbl
Personas und Accommodation Marketing Managerin, Schweiz Tourismus, Zürich
Nina Kölbl
Als erfahrene Projektleiterin hat Nina Kölbl die neue Segmentierung von Schweiz Tourismus mit einem interdisziplinären Team begleitet und die neuen Personas mitentwickelt. Für Schweiz Tourismus ist sie seit 2020 im Unterkunfts- und Gastronomiemarketing tätig, wo sie unter anderem die digitalen Marketingaktivitäten verantwortet.

Cyrill Luchsinger
Berater, Blogger & Senior Manager Customer Experience, Schweizerische Post, Bern
Cyrill Luchsinger
ist Berater, Blogger und Referent für Kundenzentrierung. Durch Konzeptberatung, Workshops und Projektbegleitung hilft er Unternehmen, die Kundensicht einzunehmen. So ist er auch für die Schweizerische Post im Rahmen des Transformationsprojekts «Post von Morgen» tätig. Er gilt in der deutschsprachigen CX Business Community als CX Influencer und CX Thought Leader.

Carine Andrey Marek
Direktorin und Expertin für Kundenfokus, Stimmt AG, Zürich
Carine Andrey Marek
ist Direktorin und Expertin für Kundenfokus bei Stimmt und steht für einen strategischen Ansatz mit Kundenverständnis und Business Know-How.

Alban Mazrekaj
Lead Product Manager, NZZ, Zürich
Alban Mazrekaj
ist ein Produktmanager mit über 10 Jahren Erfahrung im E-Commerce, Marketing und Abonnentengeschäft. Derzeit bei der Neuen Zürcher Zeitung tätig, hat er auch bei Tamedia und Swiss International Air Lines die digitalen Produkterlebnisse geprägt. Zusätzlich unterrichtet er Kommunikationsstrategien entlang der Customer Journey an der ZHAW.

Christoph Meinen
Business Designer und Innovation Coach, Berner Kantonalbank, Bern
Christoph Meinen
leitet den Bereich Digitale Transformation bei der Berner Kantonalbank, BEKB|BCBE. Der ausgebildete Marketingfachmann arbeitet bereits seit 15 Jahren dort. Zuvor war er für diverse Branchen auf Kunden- und Agenturseite tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der digitalen Kundenansprache, der Customer Experience sowie im Online Media & Campaign Management.

Dr. Barbara Mutzbauer
Creative Director Concept und Strategy, Aroma Creative, Zürich
Dr. Barbara Mutzbauer
ist Creative Director Concept und Strategy bei Aroma Creative. Sie inszeniert Botschaften in und mit Räumen und entwickelt emotionale und multi-sensuelle Erlebnisse. Sie studierte u. a. Innenarchitektur und Ethnologie und promovierte in Kulturwissenschaft zum philosophisch-ästhetischen Thema: «Die Funktion der Unschärfe – Atmosphärische Kommunikation in der Weltausstellung».

Glenn Oberholzer
Experte für Kundenfokus und Partner, Stimmt AG, Zürich
Glenn Oberholzer
Seit der Gründung von Stimmt 1998 leitet er Projekte im Bereich Service- und Interaktionskonzeption – besonders bei Banken und Versicherungen. Sein Wissen teilt er als Referent auf Konferenzen und an Lehrveranstaltungen in der Schweiz und im Ausland.

Adam Pocsi
Head Product Development, Helsana Versicherungen, Zürich
Adam Pocsi
beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Kundenbedürfnisse in verschiedenen Branchen und Positionen. Für Helsana leitet er die Angebotsentwicklung für Unternehmenskunden. Davor war er als Projektleiter für die Einführung der schweizweit ersten digitalen Angebotsplattform für Individualkunden zuständig, die er mit Kunden gemeinsam entwickelte.

Frank Pöhlmann
Customer Experience Consultant, Versicherungskammer Bayern, München
Frank Pöhlmann
ist Versicherungsfachwirt und arbeitet seit 1990 in diversen Funktionen bei der Versicherungskammer Bayern. Derzeit ist er Senior Customer Experience Consultant im Customer Excellence Lab, wo er Prozesse analysiert, Kollegen bei der Kundenfokussierung unterstützt und den Weg der VKB zu mehr Kundenzentrierung begleitet.

Sandro Ruberti
Direktor und Experte für Kundenfokus, Stimmt AG, Zürich
Sandro Ruberti
ist Direktor bei Stimmt und Experte darin, Lösungen zu entwickeln, die Kunden echten Mehrwert bieten und Unternehmen dabei helfen, sich einzigartig im Markt zu positionieren.

Meike Tarabori
Chefredaktorin, cmm360.ch, Zürich
Meike Tarabori
ist Chefredaktorin des cmm360.ch, das Schweizer Fachmagazins für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen. Die Marketing- und Kommunikationsexpertin mit Hochschulabschlüssen in Business Management und deutscher Literatur hat unter anderem bei KUKA Robotics und zuletzt beim Cybathlon ETH Zürich Erfahrungen gesammelt.

Gregorio Uglioni
CCXP, Keynote Speaker und Head Business Transformation, Kantonsspital Winterthur
Gregorio Uglioni
ist als CCXP im Bereich Business Transformation, Innovation und CX spezialisiert. Sein branchenübergreifendes Engagement, wie bei den CX World Games, als Juror bei CX Awards oder als Keynote Speaker, für die Weiterentwicklung der CX Disziplin zeugen von seiner Leidenschaft dafür. Zudem ist er mit seinem Podcast The CX Goalkeeper in der internationalen CX Szene aktiv.

Akio W. Wauer
Director für strategische Industrien, Medallia, Zurich & Munich
Akio W. Wauer
ist seit 2022 Director of Sales Industry and Utilities für die DACH-Region bei Medallia. Er verfügt über jahrelange Sales-Expertise und weitreichende Erfahrungen in den Bereichen Geschäftsprozesse, Geschäftsallianzen, Unternehmenssoftware und CRM mit. Zuletzt hatte er die Position des Director of Sales in DACH beim Softwarehersteller AXWAY inne.
Partner 2023

Creaholic
Creaholic ist eine Innovationsfabrik, welche seit 1986 Unternehmen fit für die Zukunft hält. Wir erfinden neue Produkte und Technologien, unterstützen bei der Etablierung einer innovativen Unternehmenskultur und bei der Erschliessung neuer Geschäftsfelder. Über 60 professionelle ErfinderInnen bringen dabei ihre Expertise aus verschiedenen Bereichen ein, um neue Lösungen und Prototypen zu kreieren. Creaholic hat über 1’000 Projekte mit 350 Kunden umgesetzt, mehr als 7’000 Mitarbeitende geschult und über 250 Patentfamilien, 12 erfolgreiche Spin-offs und 3 digitale Produkte entwickelt.

Medallia

Stimmt AG
Seit 1998 unterstützen wir unsere Klienten dabei, sich durch positive Kundenerlebnisse zu differenzieren. Dabei verfolgen wir eine Vision: Kunden sollen mit ihren Unternehmen glücklich sein und Unternehmen mit ihren Kunden. Wir sind überzeugt und sehen seit über 20 Jahren, dass dies nicht nur eine sehr wertschätzende Weise ist, Geschäfte zu betreiben. Es ist auch profitabel. Bei der Umsetzung bedienen wir uns dabei virtuos aus den Werkzeugkästen von Customer Experience Management, Design Thinking, User Centered Design und anderem.

Swisscom

cmm360
cmm360.ch - Das Fachmagazin für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen: CRM & CX im digitalen Zeitalter
Das cmm360.ch ist ein selbstständiges und unabhängiges Fachmagazin. Wir berichten online sowie mit eigenen Podcasts in der DACH-Region über die Gestaltung von nachhaltigem Kundenmanagement und einmaligen Kundeninteraktionen. Technologische Entwicklungen stehen dabei ebenso im Fokus wie strategisches Management. Daneben geben wir drei Mal jährlich unser Printmagazin heraus. Zudem verleiht das cmm360.ch seit 13 Jahren den Customer Relations Award, der Award für innovative Kundenprojekte von Schweizer Unternehmen.

KMU-Magazin
Das KMU-Magazin ist auf Unternehmensführung spezialisiert und richtet sich als abonnierte Fachzeitschrift explizit an die Geschäftsleitungen und den Verwaltungsrat von Unternehmen mit 10 bis 250 (und mehr) Beschäftigten. Namentlich sind dies: Unternehmer und Unternehmerinnen, Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, Manager, Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsmitglieder – kurz: Führungspersönlichkeiten mit abschliessender oder hoher Entscheidungskompetenz. Das KMU-Magazin erscheint achtmal pro Jahr und wird zurzeit knapp 11 000 Führungskräfte in Geschäftsleitung und Verwaltungsrat persönlich adressiert versandt.

marketing-BÖRSE
Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Über 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Suchmaschinen-Optimierung bis Zielgruppenanalyse sind bequem zu finden.
Das Prinzip ist einfach: Unternehmen tragen Informationen wie Leistungsschwerpunkte, Ausschreibungen, Produktinformationen, Fotos und Logos selbst ein. Ebenso können auch Jobangebote, aktuelle Termine, Pressemitteilungen und Fachartikel eingestellt werden.
News

13.04.2023
CX Forum 2023: Impact matters!
Beim 3. Customer Experience Forum, 13./14. Juni in Biel/Bienne geht es unter dem Motto Impact matters um Fragen wie diese:
Location

CREAHOLIC SA
Zentralstrasse 115
2503 Biel/Bienne (CH)
Du benötigst ein Hotelzimmer?
Gerne kannst du uns kontaktieren:
katharina.zauner@succus.at
Anreise:
Der Bahnhof Biel befindet sich in Fussnähe. Eine genaue Wegbeschreibung findest du hier.