IMPACT MATTERS!

Das Jahresforum für
CX Design & Management

  • Customer Experience Forum 2023
    13./ 14. Juni 2023 - Creaholic, Biel/Bienne

 

Das Customer Experience Forum geht am am 13./ 14. Juni 2023 in Biel/Bienne unter dem Motto "Impact matters!" in die 3. Runde!

Erfolgreiches CX-Design und CX-Management kann nicht in einem separatem Silo existieren, sondern muss sämtliche Bereiche des Unternehmens durchdringen. Von Marketing und Sales über Customer Driven Innovation und Produktentwicklung bis hin zur kundenzentrierten Organisation: Impact matters!
Daher geht es diesmal um Fragen wie diese:

Wie gelingt es, eine unternehmensweite CX-Strategie zu verankern?
Wie gelingt die horizontale Sicht jenseits der Silos?
Wie gelingt die CX-Transformation?

INSPIRIEREND – INTERAKTIV – PRAXISRELEVANT

Swiss Customer Experience Forum 2023

13./ 14. Juni 2023 : CHF 1.060,-

(bei einer Anmeldung bis 31. März 2023, regulär CHF 1.360,-)

Programm

Hier findest die Programmvorschau des Customer Experience Forum 2023

Zielgruppe

Das Customer Experience Forum richtet sich an Personen auf Entscheider-Ebene aus folgenden Bereichen:

  • CX-Design und Management, Touchpoint-Management, CRM
  • Marketing, Vertrieb, Service, Qualität, After Sales
  • Organisation, Innovation, Produktdesign
  • Business Development, Geschäfts- und Unternehmensleitung

Vortragende 2023

Engl, Stephan

Stephan Engl

Managing Partner, Creaholic, Biel

Stephan Engl

unterstützt seit über 10 Jahren Firmen und Führungskräfte bei kundenorientierten Innovations- und Change-Projekten in der Entwicklung einer auf den Kunden ausgerichteten Organisation, dem Entwurf kundenzentrierter Strategien und deren Umsetzung in Produkte, Services und Prozesse. Bei Swisscom hat er als Head of Human-Centered Design Massmarket den Aufbau, die Weiterentwicklung und die Verankerung der Human-Centered Design Arbeitsweise aktiv vorangetrieben. Als Managing Partner bei Creaholic hilft er Firmen ihr Angebot neu zu erfinden, ihre Customer Experience zu managen und ihre interne Zusammenarbeit zu verbessern.

www.creaholic.com

Freiburghaus, Reto

Reto Freiburghaus

Customer Experience Management & Simplicity, EWB, Bern

Reto Freiburghaus

www.ewb.ch

Huber, Katja Maria

Katja Maria Huber

Business-Trainerin und Keynote-Speakerin, newPlanet.company, Wien

Katja Maria Huber

ist Expertin für Innovation und Kommunikation. Sie liebt Design Thinking und ist Mind Setterin für die Business Kommunikation der Zukunft. Dazu bringt sie Ihre Kunden schnell in die Pole Position und vereint dazu das Beste aus 2 Welten. Business Spirit trifft auf die Kraft kreativer Prozesse.

www.katjamariahuber.com

Hundertmark, Sophie

Sophie Hundertmark

Chatbot Expertin, Forscherin und Gründerin, Hochschule Luzern

Sophie Hundertmark

gehört zu den ersten Masterstudentinnen in der Schweiz, die zu Chatbots forschen. Seit 2021 promoviert sie an der Universität Fribourg zum Einsatz von Chatbots. Dazu arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Finanzdienstleistungen Zug der Hochschule Luzern (IFZ). 2022 hat Sophie zudem den Verein Greenwishing Schweiz gegründet und engagiert sich seitdem aktiv gegen Greenwashing.

www.hundertmark.ch

Jungo, Erich

Erich Jungo

Leitung Customer Experience Management & Simplicity, EWB, Bern

Erich Jungo

leitet das Ressort „Customer Experience Management & Simplicity“ bei EWB. Zuvor war er bei der Swisscom tätig, wo er zuletzt das Produktmanagement für Kommunikationsdienste verantwortete. Seine Berufserfahrung stützt sich zudem auf die Projektmanager und Berater Tätigkeiten bei CSC und HP. Er ist dipl. Elektro- und dipl. Wirtschaftsingenieur.

www.ewb.ch

Karsch, Michael

Michael Karsch

Professional Inventor & Partner, Creaholic, Biel

Michael Karsch

gestaltet die konsequente Ausrichtung des Wertstroms von Firmen auf Kundenbedürfnis-se. Als Partner bei Creaholic berät er Mittel- und Großunternehmen auf Strategie- und Umsetzungs-Ebene, um Vision und Maßnahmen in Einklang zu bringen.

www.ceaholic.com

Kölbl, Nina

Nina Kölbl

Personas und Accommodation Marketing Managerin, Schweiz Tourismus, Zürich

Nina Kölbl

Als erfahrene Projektleiterin hat Nina Kölbl die neue Segmentierung von Schweiz Tourismus mit einem interdisziplinären Team begleitet und die neuen Personas mitentwickelt. Für Schweiz Tourismus ist sie seit 2020 im Unterkunfts- und Gastronomiemarketing tätig, wo sie unter anderem die digitalen Marketingaktivitäten verantwortet.

www.stnet.ch

Marek, Carine Andrey

Carine Andrey Marek

Direktorin, Partner, Stimmt AG, Zürich

Carine Andrey Marek

stimmt.ch

Meinen, Christoph

Christoph Meinen

Business Designer und Innovation Coach, Berner Kantonalbank, Bern

Christoph Meinen

leitet den Bereich Digitale Transformation bei der Berner Kantonalbank, BEKB|BCBE. Der ausgebildete Marketingfachmann arbeitet bereits seit 15 Jahren dort. Zuvor war er für diverse Branchen auf Kunden- und Agenturseite tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der digitalen Kundenansprache, der Customer Experience sowie im Online Media & Campaign Management.

www.bekb.ch/de

Mutzbauer, Dr. Barbara

Dr. Barbara Mutzbauer

Creative Director Concept und Strategy, Aroma Creative, Zürich

Dr. Barbara Mutzbauer

ist Creative Director Concept und Strategy bei Aroma Creative. Sie inszeniert Botschaften in und mit Räumen und entwickelt emotionale und multi-sensuelle Erlebnisse. Sie studierte u. a. Innenarchitektur und Ethnologie und promovierte in Kulturwissenschaft zum philosophisch-ästhetischen Thema: «Die Funktion der Unschärfe – Atmosphärische Kommunikation in der Weltausstellung».

www.aroma.ch/creative

Oberholzer, Glenn

Glenn Oberholzer

Experte für Kundenfokus und Partner, Stimmt AG, Zürich

Glenn Oberholzer

Seit der Gründung von Stimmt 1998 leitet er Projekte im Bereich Service- und Interaktionskonzeption – besonders bei Banken und Versicherungen. Sein Wissen teilt er als Referent auf Konferenzen und an Lehrveranstaltungen in der Schweiz und im Ausland.

stimmt.ch/team/glenn-oberholzer

Uglioni, Gregorio

Gregorio Uglioni

CCXP, Keynote Speaker und Head Business Transformation, Kantonsspital Winterthur

Gregorio Uglioni

ist als CCXP im Bereich Business Transformation, Innovation und CX spezialisiert. Sein branchenübergreifendes Engagement, wie bei den CX World Games, als Juror bei CX Awards oder als Keynote Speaker, für die Weiterentwicklung der CX Disziplin zeugen von seiner Leidenschaft dafür. Zudem ist er mit seinem Podcast The CX Goalkeeper in der internationalen CX Szene aktiv.

www.cxgoalkeeper.com/podcast

Partner 2023

Partner
Creaholic

Creaholic

Creaholic ist eine Innovationsfabrik, welche seit 1986 Unternehmen fit für die Zukunft hält. Wir erfinden neue Produkte und Technologien, unterstützen bei der Etablierung einer innovativen Unternehmenskultur und bei der Erschliessung neuer Geschäftsfelder. Über 60 professionelle ErfinderInnen bringen dabei ihre Expertise aus verschiedenen Bereichen ein, um neue Lösungen und Prototypen zu kreieren. Creaholic hat über 1’000 Projekte mit 350 Kunden umgesetzt, mehr als 7’000 Mitarbeitende geschult und über 250 Patentfamilien, 12 erfolgreiche Spin-offs und 3 digitale Produkte entwickelt.

www.creaholic.com

Partner
Stimmt AG

Stimmt AG

Seit 1998 unterstützen wir unsere Klienten dabei, sich durch positive Kundenerlebnisse zu differenzieren. Dabei verfolgen wir eine Vision: Kunden sollen mit ihren Unternehmen glücklich sein und Unternehmen mit ihren Kunden. Wir sind überzeugt und sehen seit über 20 Jahren, dass dies nicht nur eine sehr wertschätzende Weise ist, Geschäfte zu betreiben. Es ist auch profitabel. Bei der Umsetzung bedienen wir uns dabei virtuos aus den Werkzeugkästen von Customer Experience Management, Design Thinking, User Centered Design und anderem.

 

 

stimmt.ch

Partner
Swisscom

Swisscom

www.swisscom.ch

Medienpartner
cmm360

cmm360

cmm360.ch - Das Fachmagazin für Manager von nachhaltigen Kundenbeziehungen: CRM & CX im digitalen Zeitalter

Das cmm360.ch ist ein selbstständiges und unabhängiges Fachmagazin. Wir berichten online sowie mit eigenen Podcasts in der DACH-Region über die Gestaltung von nachhaltigem Kundenmanagement und einmaligen Kundeninteraktionen. Technologische Entwicklungen stehen dabei ebenso im Fokus wie strategisches Management. Daneben geben wir drei Mal jährlich unser Printmagazin heraus. Zudem verleiht das cmm360.ch seit 13 Jahren den Customer Relations Award, der Award für innovative Kundenprojekte von Schweizer Unternehmen.

www.cmm360.ch

Medienpartner
KMU-Magazin

KMU-Magazin

Das KMU-Magazin ist auf Unternehmensführung spezialisiert und richtet sich als abonnierte Fachzeitschrift explizit an die Geschäftsleitungen und den Verwaltungsrat von Unternehmen mit 10 bis 250 (und mehr) Beschäftigten. Namentlich sind dies: Unternehmer und Unternehmerinnen, Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen, Manager, Geschäftsleitungs- und Verwaltungsratsmitglieder – kurz: Führungspersönlichkeiten mit abschliessender oder hoher Entscheidungskompetenz. Das KMU-Magazin erscheint achtmal pro Jahr und wird zurzeit knapp 11 000 Führungskräfte in Geschäftsleitung und Verwaltungsrat persönlich adressiert versandt.

www.kmu-magazin.ch

Medienpartner
marketing-BÖRSE

marketing-BÖRSE

Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Über 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Suchmaschinen-Optimierung bis Zielgruppenanalyse sind bequem zu finden.
Das Prinzip ist einfach: Unternehmen tragen Informationen wie Leistungsschwerpunkte, Ausschreibungen, Produktinformationen, Fotos und Logos selbst ein. Ebenso können auch Jobangebote, aktuelle Termine, Pressemitteilungen und Fachartikel eingestellt werden.

www.marketing-boerse.de

News

11.05.2022

Selbsthilfegruppe Omnichannel: Was ist das alles wirklich wert?

Unsere interaktive Webseries geht am 13. Mai gemeinsam mit Dr. Stefan Leuthold, Experte für Kundenfokus und Partner der Stimmt AG, in die nächste Runde! Nutze die Möglichkeit einer kostenlosen Teilnahme um dich mit der CX-Community des DACH-Raumes auszutauschen:

13.04.2022

Das Customer Experience Forum findet vom 31. Mai bis zum 1. Juni 2022 in Biel bei Creaholic statt. Meike Tarabori hat mit den beiden Initiatoren und organisatorischen Köpfen dahinter gesprochen: Glenn Oberholzer, CX Experte und Partner bei Stimmt AG, und Helmut Blocher, Gründer von
SUCCUS | Wirtschaftsforen.

 

Wir freuen uns von dir zu hören!

Markus Blocher - Projektleiter

Markus Blocher

Projektleiter
markus.blocher@succus.at

Katharina Zauner

Projektmanagement
katharina.zauner@succus.at

 

Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: +43 1 3190934

Location

Corporate Culture Jam in Biel

CREAHOLIC SA
Zentralstrasse 115
2503 Biel/Bienne (CH)

Du benötigst ein Hotelzimmer?
Gerne kannst du uns kontaktieren:
katharina.zauner@succus.at

Anreise:
Der Bahnhof Biel befindet sich in Fussnähe. Eine genaue Wegbeschreibung findest du hier.